A. Menarini GlucoMen Areo 2k Messgerät

Lieferzeit: 1-3 Tage

Set bestehend aus: 1x Messgerät für Blutzucker - und Blutketonmessung, 1x Stechhilfe, 10 Blutzucker-Teststreifen, 10 Lanzetten und 1 Tasche inkl. Beschreibung.

GlucoMen Areo no Code

 

KEINE CODIERUNG - Kein Risiko ungenauer Ergebnisse durch falsche Codierung.

 

GlucoMen Areo - Markers

    

MARKIERUNGEN - Drei Markierungen für vor/nach Mahlzeiten und Sport.

 

GlucoMen Areo - DRC

 

DIABETES REMOTE CONTROL - Senden Sie Ihre Daten per Email oder Textnachricht.

 

GlucoMen Areo - NFC

 

NFC - Übertragen Sie die Daten von Ihrem GlucoMen® areo auf Ihr Smartphone oder Tablet...einfach, indem Sie die Geräte einander annähern!

 
       

 

NCF - Glucomen Areo

NFC
(Near Field Communication) ist ein innovatives System zur Datenübertragung, mit dessen Hilfe Sie Blutzuckermessergebnisse von Ihrem GlucoMen® areo an ein Smartphone oder Tablet übertragen können, indem sich die Geräte einander annähern!

Das Übertragen Ihrer Blutzuckerdaten an Ihr Smartphone und Tablet mit dem NFC System ist schnell und einfach! Nach der Installation der entsprechenden App haben Sie folgende Möglichkeiten:

 

GlucoLog Lite App - Menarini Diagnostics

     

Zeigen Sie mit der App GlucoLog® Lite die Grafiken und Statistiken Ihrer Blutzuckerdaten unmittelbar an und senden Sie diese per E-Mail an Ihren Arzt oder eine Person Ihres Vertrauens.

 

   

GlucoLog Mobile - app - Menarini Diagnostics

 

Übertragen und teilen Sie Ihre Ergebnisse in Echtzeit per SMS mit der App GlucoLog® Mobile.

 

GlucoMen Areo - Initial preparation

Lernen Sie mehr über die DKA und die Kontrolle der Blutketonwerte

Die Bedeutung der Blutzuckerkontrolle ist leicht zu begreifen, aber wie sieht es mit der Kontrolle der Blutketonwerte aus?

Beginnen wir damit herauszufinden, was Ketone sind: Ketone sind ein Nebenprodukt des Fettstoffwechsels.

Wie Sie wissen, benötigt der Körper Insulin, um aus den Kohlehydraten, die wir mit der Nahrung zu uns nehmen, Energie zu gewinnen. Ohne Insulin beginnt der Körper Fett zu verwerten und Ketone zu produzieren.

Ketone können sehr gefährlich sein, wenn ein hoher Blutzuckerspiegel vorliegt!
Wenn die Blutzucker- und Ketonwerte weiterhin ansteigen, kann dies sehr schnell zu einer schwerwiegenden Erkrankung führen. Die betroffene Person wird dehydriert und azidotisch, d.h. der Körper verliert Flüssigkeit und Salze und der pH-Wert fällt ab, da sich Säuren (die Ketonkörper) ansammeln. Es entwickelt sich eine DKA.

Eine DKA ist ein akuter und potentiell lebensbedrohlicher Zustand mit tausenden von vermeidbaren Vorfällen jährlich.


Warum sollten die Blutketonwerte gemessen werden?

Eine DKA kann fast immer vermieden werden.

Die Kontrolle der Blutketonwerte mindert das Risiko einer diabetischen Ketoazidose.
Die Kontrolle der Blutketonwerte, rechtzeitiges Eingreifen mit zusätzlichem Insulin, Flüssigkeitszufuhr sowie die Rücksprache mit Ihrem Diabetes-Team können Sie gesund erhalten und die Notwendigkeit einer Notfallbehandlung vermeiden.

Laut der American Diabetes Association ist der Blutketontest dem Harnketontest vorzuziehen, da er eine zuverlässigere Methode für die Diagnose einer DKA darstellt.

 

Wie sind die Ergebnisse der Blutketonwerte zu interpretieren?

 

unter 0,6 mmol/l- normal; trinken Sie ausreichend und überprüfen Sie Ihre Blutketonwerte nochmals nach 1-2 Stunden, falls der Blutzucker über 250 mg/dl bleibt

 

0,6 - 1,5 mmol/l - zeigt die Notwendigkeit von zusätzlichem Insulin an. Es ist wichtig, dass Sie sich an Ihr Diabetes-Team wenden oder dessen Anweisungen befolgen. Trinken Sie ausreichend und kontrollieren Sie nach 1-2 Stunden erneut Ihre Blutzucker- und Blutketonwerte.

 

mehr als 1,5 mmol/l - zeigt das Risiko einer diabetischen Ketoazidose an. Wenden Sie sich SOFORT an Ihr Diabetes-Team oder rufen Sie ärztliche Hilfe!

Mit dem tragbaren Messgerät GlucoMen® areo 2k können Sie Ihre Blutketonwerte überall kontrollieren: zu Hause, in der Schule oder bei der Arbeit!

 

 

TECHNISCHE DATEN

Teststreifen:

GlucoMen® areo Sensor
GlucoMen® areo ß-Ketone Sensor

Messmethode:

Elektrochemisch (Glukoseoxidase)

Messbereich:

20 – 600 mg/dl (1,1 – 33,3 mmol/l)

Hämatokritbereich:

10 – 70 %

Blutmenge:

Minimum 0,5 μl

Messdauer:

5 Sekunden

Batterien:

2 x 3V CR2032

Batterielebensdauer:

Mindestens 1000 Tests oder etwa 1 Jahr

Speicher:

730 Messergebnisse mit Markierungen, Datum und Uhrzeit

Wecker:

Bis zu drei einstellbare akustische Erinnerungssignale

Durchschnitte:

Für 1, 7, 14, 30, 60, 90 Tage

Abmessungen:

85,5 mm (L) x 56 mm (B) x 18,2 mm (H)

Gewicht:

46 g (ohne Batterien)

Betriebsbe­dingungen für Messgerät:

Temperatur: 5-45 °C (41-113 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 20-90 %